





Der Nachweis der durchgeführten Revitalisierung ist mittels Gutachten erfolgt. Das Gutachen hat folgende Inhalte umfasst:
- Eine Beschreibung der durchgeführten Maßnahmen
- Die Feststellung und Gegenüberstellung der maximal möglichen Engpassleistung und des Regelarbeitsvermögens vor sowie nach der Revitalisierung
- Die Berechnung der Steigerung von Engpassleistung und Regelarbeitsvermögen in Prozent
- Die Angabe der plausiblen Volllaststunden (Ausnutzungsstunden) der Anlage
- Eine Bestätigung des Inbetriebnahmedatums der revitalisierten Anlage
Für das neue RAV war eine Ermittlung der Hydrologie nötig, welche einfach über die Abflussdaten erstellt werden konnte.